
 |
Gerade in unserer Zeit machen Kultur und Märkte das Leben bunter, sie gehören zum gesellschaftlichen Leben einfach dazu.
Von Frühjahr bis Weihnachten finden in Mayen die verschiedensten Feste und Kulturveranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen
Alle Facetten des kulturellen Lebens sind in Mayen vertreten.:
•Burgfestspiele
•Start in den Frühling
•Streetfoodfestival
•Autoschau
•Pfingstmarkt
•Römerfest
•Stein- und Burgfest mit
•Handwerker und Bauernmarkt
•Lukasmarkt
•Festival der Magie
•Adventmarkt auf der Genovevaburg
•Kunstausstellungen
•Klassikkonzerte
•Figurentheater
•u.v.m.
|
Der Mayener Herrenausstatter Hiebel-Weingart, Inhaber Hans-Paul Hiebel, wurde jetzt mit Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Das neue Zeichen zeigt: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen.
Für die Zertifizierung in der Region ist der Einzelhandelsverband (EHV) Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz in Koblenz zuständig. Einzelhandelsbetriebe, die sich zertifizieren lassen wollen, werden von qualifizierten Testern vor Ort besucht und bewertet.
„Von dem neuen Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten: Es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für die Kundinnen und Kunden von außen erkennbar. Die Händlerinnen und Händler gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst. Dadurch verschaffen sie sich Wettbewerbsvorteile, denn Generationenfreundlichkeit ist ein Trend, der durch den demografischen Wandel künftig noch zunehmen wird“, sagte EHV-Hauptgeschäftsführer Winfried Röther.
Gemeinsam mit der Mayener Oberbürgermeisterin Veronika Fischer überreichte Röther die Auszeichnung an die Inhaberfamilie Hiebel.
Mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ werden Einzelhandelsgeschäfte in ganz Deutschland ausgezeichnet, die bundesweit einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen. Das Qualitätszeichen wurde gemeinsam vom Handelsverband Deutschland (HDE) – Der Einzelhandel, der Initiative „Wirtschaftsfaktor Alter“ und weiteren Partnern entwickelt.
Das Qualitätszeichen macht Generationenfreundlichkeit im Einzelhandel zu gelebter Wirklichkeit. Erfolgreich geprüfte Einzelhandelsgeschäfte erhalten die Auszeichnung für drei Jahre und können diese mit einem Logo außen am Geschäft sichtbar machen. Ob ein Geschäft bereits ausreichend generationenfreundlich ist, lässt sich mit einem Schnelltest im Internet (www.generationenfreundliches-einkaufen.de) vorab herausfinden.
|